Qualität der Immobilienbewertung

Immobilienbewertung vom Experten

Der Bereich der Immobilienbewertung entwickelt sich bereits seit geraumer Zeit sehr dynamisch – doch leider nur selten zu Ihrem Vorteil. Zwar können Sie mittlerweile aus einem ständig breiter werdenden Angebot von Anbietern wählen, gleichzeitig aber immer weniger deren Qualität einschätzen. Doch gerade die ist bei der Marktwertermittlung und der Erstellung von profunden Gutachten unabdingbar – schließlich geht es in den meisten Fällen um viel Geld. Als langjährige Experten am Markt können wir Ihnen absolute Transparenz, eine objektive Beratung und qualitativ hochwertige Arbeit zusichern.

Früher war es bei der Immobilienwertung durchaus üblich, diese beispielsweise von Architekten durchführen zu lassen. Schließlich hat dieser Berufszweig durch tägliche, persönliche Praxiserfahrungen und fortwährende originäre Marktkenntnissen durchaus das Wissen, eine Sachverständigentätigkeit auszuüben. Heute sollten Sie sich dagegen auf einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen verlassen. Wir können unter Berücksichtigung aller individuellen, auf ihren Einzelfall bezogenen Merkmale und Besonderheiten, eine qualitätssichere Wertermittlung erstellen und Ihnen damit eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage liefern.


Bei uns können Sie sich stets auf Qualität verlassen:

- Langjährige Erfahrung und kompetente Mitarbeiter
- Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
- Hohe Transparenz und Offenheit unseren Mandanten gegenüber
- Erstellung professioneller Gutachten
- Anerkennung vor Gericht und beim Finanzamt


Viele nennen sich Immobiliengutachter

Den Wert einer Immobilie ermitteln zu lassen, scheint heute mit wenig Aufwand und Zeit möglich zu sein. Viele Anbieter geben sich als Immobiliengutachter oder Sachverständige aus, doch wir raten Ihnen zur Vorsicht. Denn beide Begriffe sind nicht rechtlich geschützt – im Grunde kann sich jeder diesen Titel verleihen. Doch wie erkennen Sie einen guten Immobiliengutachter? Neben einem fachlichen, erfahrungsbasierten Gespür ist insbesondere eine umfassende Kenntnis lokaler Märkte wichtig, da hier ein bedeutender Anteil der Wertermittlungsobjekte angesiedelt ist. Ebenso ist die Besichtigung einer Immobilie vor Ort - der sogenannte Ortstermin - ein wichtiges Instrument der Erkenntnisgewinnung. Gerade bei der Erkenntnisgewinnung bezogen auf den individuellen Einzelfall und der Informationsrecherche ist besonders darauf zu achten, die Qualität einer Information sorgfältig zu prüfen und sich nicht auf einen ungesicherten „Zweitmarkt“ der Informationsbeschaffung zu verlassen.


Immobilie bewerten auf Knopfdruck?

Die Digitalisierung begünstigt die Unübersichtlichkeit der Immobilienbewertung zusätzlich. Wo früher noch die qualifizierte Sach- und Fachkunde in dem sensiblen Bereich einer zuverlässigen Immobilienbewertung im Vordergrund stand, werden vor allem über das Internet neue Geschäftsfelder im weiter gefassten Immobilienbereich erschlossen, die nicht ihre Hauptkompetenz in der eigentlichen Wertermittlungspraxis haben. So findet man im Internet zunehmend auf den ersten Blick verlockend erscheinende Alternativen zu qualifizierten Sachverständigen-Gutachten, sei es als kostengünstiges Niedrigpreisangebot oder gar als Gratisversion auf Knopfdruck, um Ihre Immobilie zu bewerten. Auch hier sollten Sie sich stets vor Augen führen, dass eine professionelle Marktwertermittlung Ihrer Immobilie für Sie einen hohen finanziellen Vorteil ergeben kann. Wägen Sie daher gut ab, wen Sie mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe betrauen.


Wem vertrauen Sie, Ihr Haus zu bewerten?

Was viele unterschätzen: Es macht einen großen Unterschied, ob ein Wert nur kalkuliert oder fachgerecht ermittelt wird. Wenn wir Ihr Haus bewerten, können wir Ihnen zusichern, unter gewissenhafter Berücksichtigung sämtlicher relevanter Merkmale mit den amtlich anerkannten Verfahren zu arbeiten. Das liefert Ihnen nicht nur ein neutrales, profundes Ergebnis als Entscheidungsgrundlage. Es räumt Ihnen auch bei eventuellen Streitfällen vor Gericht oder bei zweifelhaften Martwertbestimmungen durch das Finanzamt beste Erfolgsaussichten ein. Unterschätzen Sie daher bitte nicht das Risiko, dass Sie bei Beauftragung eines „intransparenten“ Anbieters eingehen: Der Schaden durch fehlerhafte Ausführungen kann ungleich größer sein als der Nutzen der Kostenersparnis einer günstig erscheinenden Alternative.